top of page

B

B
 
Bauherrenhaftpflichtversicherung
Schütz gegen die Folgen als Besitzer eines Baugrundstücks und Gebäudes bis hin zur Fertigstellung im Rahmen der Haftpflicht.
 
Begünstigter Personenkreis
  • Arbeitnehmer
  • Selbstständige
  • Kindererziehende
  • Pflegebedürftige
  • Wehr- und Zivildienstleistende
  • geringfügig beschäftigte Personen
  • Pflichtversicherte
  • Arbeitslose
  • Beamte
 
Besteuerungsanteil
Für Leistungen aus Renten ist grundsätzlich eine vollständige Versteuerung vorgesehen. Für Renten ist ein prozentualer Anteil zu versteuern:
  • ab 2005 beträgt der Anteil 50%
  • ab 2006 - 2020 jährliche Erhöhung um 2 %
  • ab 2021 - 2040 jährliche Erhöhung um 1 %
 
Brand
Entsteht durch nicht bestimmungsgemäßen Herd
 
Blitzschlag
Unmittelbarer Übergang auf Sachen. Überspannungsschäden auf elektronische Geräte sind nur dann versichert wenn sie sich auf dem Grundstück befinden.
 
Beitragszeiten
Diese gelten als die Monate in denen die Pflichtbeiträge zur Rentenversicherung gezahlt wurden.
 
Besteuerung der Altersvorsorge
Alle Leistungen, die auf geförderten Beiträgen beruhen, werden nachgelagert besteuert.
 
Besteuerung der Rentenversicherung
Die Rentenversicherung unterliegt der Ertragsanteilbesteuerung.
 
Bindefrißt
Der Antragsteller ist an den Vertrag gebunden.
 
Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
Sie richtet sich nach:
  • der Nettolohnentwicklung vergleichbarer aktiver Arbeitnehmergruppen im ehm. Betrieb
  • dem Verbraucherindex
 
Beleihung in der Direktversicherung
Eine Beleihung muss nach spätestens 3 Monaten nach ausscheiden rückgängig gemacht werden.
 
Beschäftigungsverhältnis (Unfallversicherung)
Jeder Berufswechsel muss gemeldet werden. (Ausser Pflichtwehrdienst oder Zivildienst)
 
Beitragsangleichung in der PHV
Beitragsangleichung zu Gunsten des VN wird vorgenommen, wenn die Schadenaufwendungen um min. 5% sinken.
 
"Betreten Verboten" Eltern haften für Ihre Kinder!
Eltern haften nur für Schäden, wenn sie Ihre Aufsichtspflicht verletzt haben.
 
Bewegungs- und Schutzkosten
Sind bis 5% der Versicherungssumme mitversichert.
 
Beleidigung
Beleidigung ist ein Vorsatzdelikt und daher kein Versicherungsschutz.
bottom of page